-
«Lunch for Peace»: Gastro-Hilfsaktion für die UkraineZehn Starchefs kochten am 26. März in Zürich für die Ukraine und sammelten so über 87’000 Franken. Mit dabei: «Widder», «Magdalena», «Kle», «Gamper», «Kin», «Baur au Lac», «Memories», «Josef», «Gül» und «Rosi».
-
«1904»: Neues Fine Dining Restaurant in ZürichFOTOS: Das neue «1904 Designed by Lagonda» wurde von zwei Motorsport-Enthusiasten initiiert und vereint Design mit Haute Cuisine.
-
«1komma7»: Steakgenuss in ZürichDas neue Restaurant im Zürcher Kreis 2 steht ganz im Zeichen des Feuers: Auf dem offenen Grill werden unter dem Motto «Sharing Is Caring» kreative Gerichte serviert – allen voran saftige Steaks.
-
«25hours Zürich»: Neuer Gartenmarkt mit GastronomieIm Zürcher «25hours Hotel West» eröffnet mit dem «Wilden Gärtner» ein grüner Marktplatz – inklusive Pflanzenverkauf, Kursangeboten und Kulinarik aus der «Ribelli»-Küche.
-
«Admo»: Neues Pop-Up von Alain Ducasse und Albert AdriàFOTOS: Das temporäre Restaurantprojekt im «Les Ombres» in Paris verbindet die experimentelle Zusammenarbeit von fünf Künstlern, um eine neue europäische Küche zu kreieren.
-
«Alex Lake» spannt mit «Widder» und «Storchen» zusammenThe Living Circle pachtet das Boutiquehotel «Alex Lake» am Zürichsee und gründet mit den beiden Zürcher Luxushotels ein gemeinsames City & Lake Resort.
-
«Ameron Bellerive au Lac»: Neues Boutique Hotel in ZürichFOTOS: Nach umfassenden Renovationsarbeiten eröffnet im Mai das «Ameron Zürich» direkt am Zürichsee – Streetfood, Take-Away und After Work Bar inklusive.
-
Angelika Grundler gewinnt Ruinart Sommelier ChallengeDie «Pavillon»-Sommelière Angelika Grundler wurde von der Maison Ruinart zur Sommelière des Jahres gekürt.
-
«Anoah»: Plantbased Fine-Dining in ZürichJungkoch Noah Rechsteiner bringt seine rein pflanzlichen Geschmackserlebnisse wie das Signatur Dish «Purple Rain» bereits zum zweiten Mal an die Zürcher Brauerstrasse.
-
«Aqua»: Das neue Restaurant im «Alex» am ZürichseeMichael Schuler, ehemaliger Sous-Chef von Stefan Heilemann, hat die Küchenleitung des exklusiven Restaurants, das im «Alex Lake Hotel» eröffnete, übernommen.
-
«Artist in Residence»: Neu im Zücher «25hours Hotel»Ab sofort gastieren Kunstschaffende aus aller Welt in dem Atelier des Zürcher Hotels und hinterlassen am Ende ihres Aufenthalts ein Kunstwerk.
-
«August»: Movember-Aktion der Rutishauser WeinkellereiMit ihren «August»-Weinen unterstützt die Rutishauser Weinkellerei die Movember-Aktion und spendet an die Krebsliga Schweiz.
-
«Badrutt's Palace» zum besten Hotel in Zentraleuropa gekürtGleich drei Schweizer Spitzenhotels führen bei den jährlichen Condé Nast Traveler's Readers’ Choice Awards die Spitze der besten Hotels in Zentraleuropa an.
-
«Baur au Lac» zum besten Hotel der Welt gekürtDas Luxushotel am Zürichsee wurde im Rahmen der Condé Nast Traveler Readers‘ Choice Awards zur Nummer eins der besten 50 Hotels der Welt gewählt.
-
«Beau Rivage»: Fondue-Gondeln über den Dächern von GenfDas Genfer Hotel «Beau Rivage» verwandelt unter dem Motto «La Terrasse Alpine» seine Dachterrasse in ein winterliches Gondel-Dorf – inklusive Fondue und Apres-Ski-Atmosphäre.
-
«Bergwelt Grindelwald»: Marcus G. Lindner wird neuer KüchenchefDer Spitzenkoch übernimmt die Küchenleitung des neuen Swiss Design Hotel «Grindelwand», das im Sommer 2021 im Berner Oberland eröffnet.
-
«Bergwelt Grindelwald»: Neues Luxushotel im Berner OberlandDas neue Chalet Resort der «Small Luxury Hotel of the World»-Gruppe, soll im Sommer 2021 in dem alpinen Dorf Grindelwald eröffnen.
-
«Boat Away»: Neuer Picknick-Service des «Alex Lake Zürich»Das Boutiquehotel am Zürichsee bietet ab sofort ein neues kulinarisches Angebot für alle Seefahrer: Picknick-Take-Away direkt vom Steg.
-
«Bridge»: Neues kulinarsiches Konzept in ZürichFOTOS: Direkt an der Europaallee eröffnet am 8. April mit «Bridge» ein neues Food-Mekka – Frischemarkt, kreative Gastronomie sowie wechselnde Events und Pop-Ups inklusive.
-
«Brutal lokales»-Konzept im Restaurant «s’nani»Das Restaurant «s’nani» von Spitzenkoch Pascal Schmutz erhält als erster Gastronomiebetrieb der Schweiz die regio.garantie Zertifizierung von alpinavera.