-
FaschingskrapfenUnsere Omas haben noch ein ziemliches Tamtam um Germteig gemacht: bloß kein Zug in der Küche! Türen zu! Heutzutage in Zeiten der Zentralheizung sind frisch gebackene Krapfen keine Affäre – höchstens eine sehr köstliche. Mit VIDEO!
-
Klassisches RindsgulaschEs ist ganz einfach: 1:1 Zwiebeln und Fleisch, geduldig geröstete Zwiebeln, behutsam papriziert und langsam weich gegart.
-
Krapfen in GewürzzuckerDie aus Nigeria stammende Spezialität wird noch heiß in aromatischem Zucker gewälzt. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch »Immer wieder vegan«.
-
Krautsuppe mit Ingwer und RäucherforelleOb diese Suppe den Taillenumfang verringert, wissen wir nicht. Sie vermehrt auf jeden Fall das Wohlbefinden – was wir für noch viel wichtiger halten.
-
Rote Linsensuppe mit Paprika-Minz-ÖlDiese türkische Suppe aus dem Kochbuch »Immer wieder vegan« ist ein schnelles, sättigendes Gericht.
-
Wildreissalat mit Cranberrys und PekannüssenDas Rezept für diesen reichhaltigen Salat mit fruchtigem Akzent stammt aus dem Kochbuch »Immer wieder vegan«.
-
Zitrusfrüchte: Sonniges GemütZitrusfrüchte werden gerade in den Wintermonaten zu Hauptdarstellerinnen in der Küche. Kein Wunder, denn sie sind viel mehr als nur sauer.