-
«Studio31» im Swissôtel ZürichNach dem grossen Erfolg im Februar geht das Pop-Up Restaurant mit Sascha Friedrichs in die zweite Runde.
-
«Tasting not Wasting» im Baur au LacDas Zürcher Hotel lädt zu einem Abendessen ein, bei dem Küchenchef Maurice Marro zeigt, dass Lebensmittel auch nach dem Verkaufsdatum noch genussfähig sind.
-
«Winy Mondays» bei Caduff's und GratisdegustationMontags wird in Beat Caduffs «Wine Loft» in Zürich ein Wein und eine besondere Delikatesse zur Gratisdegustation angeboten.
-
15 Jahre WeinpavillonAm 11. und 12. September werden 15 Jahre Weinpavillon von den Winzern am Zürichsee gefeiert.
-
15. Gourmet-Festival in SchaffhausenBereits zum 15. Mal findet im Mai das Gourmet-Festival in Schaffhausen statt. Dieses Jahr sind mit dem «Gmaandhuus8213» und dem Restaurant «Rheinfels» in Stein am Rhein zwei neue Restaurants dabei.
-
50 Shades of Champagne in ZürichAm 18. Juni dreht sich im Zürcher «Gustav» alles um feine Champagner und das passende Essen von Antonio Colaianni.
-
7 Tipps: So gelingt das FondueWer das Schweizerische Nationalgericht bei sich Zuhause zubereiten möchte, bekommt hier hilfreiche Tipps.
-
Amerika im Engadin: St. Moritz Gourmet Festival 2017Unter dem Motto USA – «Discover THE Best from the West» lädt St. Moritz wieder zum Gourmet Festival.
-
André Jaegers Fischbuffet gastiert im Storchen HotelAndré Jaegers legendäres Fischbuffet ist bis Sonntag zu Gast in Zürich. Fischliebhaber können sich auf das Beste aus den Weltmeeren freuen.
-
Andreas Keller über die «Offenen Weinkeller 2017»Der Weinkenner über Deutschschweizer Weine, das Event «Offene Weinkeller» und dessen Entwicklung.
-
Avo Uvezian ist totDie Legende der Zigarrenindustrie starb nur zwei Tage nach der Feier seines 91. Geburtstags.
-
Best of alkoholfreier GenussEs muss nicht immer prozentig sein: Wir haben uns auf dem alkoholfreien Markt umgesehen und die besten Drinks zusammengetragen.
-
Best of: Genuss-Märkte in der SchweizDiese Märkte laden zum genüsslichen Verweilen, Probieren und Einkaufen ein.
-
Buchtipp: «26 Dinge zum Probieren Schweiz»Dieser kulinarische Reiseführer präsentiert Produkte aus jedem Schweizer Kanton. Falstaff stellt drei Köstlichkeiten genauer vor.
-
Buchtipp: «Meze ohne Grenzen»Gabi Kopp vereint in ihrem Buch Meze-Rezepte, Geschichten, Hintergrund- und Produktinformationen sowie Porträts von Köchinnen und Köchen. Rezept-Tipps inklusive.
-
Buchtipp: Grillen, Heuschrecken & Co.Vom Salat mit sautierten Mehlwürmern bis zum Mehlwurm-Krokant: Das erste Schweizer Insektenkochbuch stellt 40 Rezepte und nützliche Tipps für die Insektenzubereitung vor.
-
Chäsgschichten: Hier wird kein Käse erzählt«Chäsgschichten» bringt ausgewählte Käsespezialitäten zu den Kunden nach Hause – und das mit dem Velo.
-
Coffee Friday und Swiss Barista ChampionshipsSave the date: Der Coffee Friday findet bereits zum zweiten Mal in Zürich statt – dieses Jahr zusammen mit den Swiss Coffee Championships.
-
Coop lanciert InsektenprodukteIn vielen Ländern und Kulturen stehen Insekten bereits auf dem normalen Speiseplan. Bald dürfen sie auch bei uns legal verkauft werden.
-
Das beste Frühstück in der SchweizDas Frühstücksangebot in der Schweiz wächst. Falstaff stellt Lokale in der Deutschschweiz vor, in denen Sie unter der Woche frühstücken können.